Christian G. Majer ,
,
,
24. Mai 2023
Der Roboter WK42-O ist verantwortlich für die Sicherheit im Galaxis-Abschnitt Wi+43fi. Die zentralen Aufgaben dabei sind die Früherkennung asteroider Bedrohungen für bewohnte Planten und Monde sowie deren Schutz. Die Mission ist im Rahmen des IGSP – Interstellares Galaxis Sicherheits-Programm – beauftragt. Durch eine Kollision mit einem Satelliten der Terra Sol ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
11. August 2022
Viel wird über einen Paradigmenwechsel im Projektmanagement gesprochen, der auch die Rolle der Projektleitung selbst betrifft. Ansätze wie Agile Transformation, selbstorganisierende Teams und Konzepte wie Servant Leadership definieren „Führen“ neu: Projektmanager:innen sind keine Held:innen mehr, die alles managen können, gefragt sind Coaches und Moderator:innen, die die entsprechende Rahmenbedingungen schaffen, damit ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
21. Oktober 2021
– Hi Leo, du wirst es nicht glauben, was heute passiert ist. – Hallo Manuel. Nein werde ich nicht, aber erzähl es mir trotzdem. – Also meine Chefin, du weißt schon, die Neue. Die will doch glatt, dass ich ein Konzept für eine total agile Organisation entwerfe. Agilität fürs gesamte ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
09. Oktober 2021
Wir wollen hier eine Reise in die jüngste Vergangenheit von Management-Konzepten unternehmen. Um Agilität besser einordnen und verstehen zu können. Wogegen wendet sich agile Ansätze eigentlich und warum? Prolog Sitzungszimmer, weiße Designermöbel. Nüchtern … Sechs Herren und eine Dame stehen mit Kaffeetassen in der Hand um den massiven Besprechungstisch aus ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
14. April 2021
Ob VUKA-Welt, Industrie 4.0 oder Digitalisierung, wir leben nicht mehr in der statischen Welt von gestern. Doch Organisationsauffassung und Managementstyle sind jener Zeit der Massenproduktion oft verhaftet geblieben. Doch wie nachziehen, um nicht die Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren oder gar die Attraktivität als Arbeitgeber. Mit einer integralen Sicht von Strategie, Struktur ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
09. März 2021
Konrad: So, jetzt habt ihr zwei mich weich gekriegt! Ludwig: Echt jetzt? Kannst du nicht mehr? Ist ja gar nicht mehr so weit. Konrad: Nein. Ich kann mir das mit dem Agilen Paradigma nun sehr gut vorstellen. Oder New Works. What ever. Aber … Daniela: Ich ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
09. März 2021
Außergewöhnliche Aufgaben benötigen außergewöhnliche Methoden Projekte sind Aufgaben, die Standardabläufe und Routinen übersteigen. Vorgehensweise und Lösungen sind daher oft unklar. Um mit Komplexität und Ungewissheit umzugehen, bieten sich kreative und analytische Methoden an. Die richtige Mischung aus Struktur und Spontanität zu finden, ist genau die Herausforderung für eine/-n ProjektleiterIn. Zudem ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
09. März 2021
Konrad: Hallo Ludwig, lass uns weiterlaufen. Ich muss heute noch eine Vorstandssitzung vorbereiten. Ludwig: Warte noch einen Moment, Daniela ist sicher gleich fertig mit ihrem Telefonat. Konrad: Wir haben fünf Minuten ausgemacht. Zuverlässigkeit ist auch eine ganz wesentliche Qualität. Sie wird uns schon einholen. Ist ja ohnehin ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
09. März 2021
1. Einleitung: Changes überall – Ist jede Veränderung ein Change? Die Welt ist komplexer geworden und Führung wird zusehends überflüssig. Stimmt das auch? Agile sich selbstorganisierende Teams ganz ohne Projektleiter/in und virtuelle Meetings, die nur mehr einen Moderator benötigen. Es gibt einige Beispiele aus der Praxis (Laloux 2015), dass dies tatsächlich ...(Read More)
Christian G. Majer ,
,
,
04. März 2021
Ludwig: Na, du bist ja so ruhig. Sagst gar nix mehr. Konrad: Etwas nachdenklich bin ich schon. Mir gefällt das mit den OKRs eigentlich sehr gut. Das hat Hand und Fuß. Aua. Ich hab‘ da so ein Stechen im linken Vorderfuß … Ludwig: Sollen wir ein paar Schritte ...(Read More)